Einsteigen und jederzeit loslegen!
Lust auf ein unverbindliches Probetraining?
Komm' gerne vorbei! Wir freuen uns auf Dich!
Gewaltprävention – De-Eskalation – Selbstverteidigung – Selbstschutz – Kindersicherheit
Gewaltprävention – De-Eskalation – Selbstverteidigung – Selbstschutz – Kindersicherheit
Im Training für Kinder geben wir den Kids ein abgestimmtes Konzept zur Gewaltprävention und Selbstverteidigung an die Hand. Unsere Ausbildung geht auf viele Themengebiete ein, mit denen Kinder in Ihrer Entwicklungsphase möglicherweise konfrontiert werden.
Unser Übungsportfolio kann daher auch als ein “Kindersicherheitstraining” verstanden werden. Denn Selbstverteidigung für Kinder ist weit mehr als nur Schlagen, Treten oder sich aus Griffen befreien zu können.
In unserem Lehrplan für Kinder arbeiten wir an den Kernelementen der Gewaltprävenation, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Kinder. Entsprechend dieser Themenfelder werden verschiedene Inhalte und Schwerpunkte vermittelt.
Von Konzepten, Methoden und richtigen Verhaltensweisen über am Ende tatsächliche kindgerechte und kindertaugliche Techniken, erstreckt sich unser Programm nach dem Konzept von Michael Stahl und Protactics M.S.E. gepaart mit effektiven Techniken aus dem Krav Maga und Combatives.
Die Trainingseinheiten sind auch hier gesplittet in Aufklärungs- und Präventionsarbeit und dem „klassischen“ praktischen Training, bei der die Grundlagen der Selbstverteidgung gelehrt werden. Praxisnahe Übungen ergänzen nach Möglichkeit immer das theoretisch vermittelte Wissen.
Mittels kindgerechten Spielformen oder der Wiederholung einfacher Abläufe und Übungen werden die Körpermechanik und Motorik geschult.
In Partner- oder Teamübungen lernen die Kinder ebenso wichtige Werte wie Disziplin, Respekt sowie das faire Siegen, Durchhalten und Verlieren können. Auch die charakterliche Ausbildung ist uns wichtig.
Abrundende Spiele sorgen zudem für Auflockerung und Spaß. Unsere wertschätzende und lernunterstützende Atmosphäre stärkt den Selbstwert der Kinder!
Ganz wichtig: Wir sparen die Eltern nicht aus – in regelmäßigen Gesprächen, den Trainingseinheiten oder Elternabenden vermitteln wir wichtige Kenntnisse und Informationen, die auch Eltern kennen müssen. Auch die Teilhabe bei Übungen im Training kann ein Bestandteil sein.
Standort “Hesselberg Wassertrüdingen”
Ort: Schulweg 3, 91740 Röckingen
Montags von 17.15 – 18.15 Uhr
2x Probetraining kostenlos
ab 6 Jahre
Details finden Sie hier
Trainingsgestaltung:
Eine typische Trainingseinheit besteht aus diesen Elementen
Grundlegend ist uns wichtig, ein ganzheitliches Konzept zu vermitteln. Daher steht immer im Fokus, dass die Kinder die wichtigsten Verhaltensregeln schnell verinnerlichen und abrufen können.
Wir arbeiten hier beispielsweise mit merkbaren Eselsbrücken für eine grundlegende Strategie bspw. dem 4-A-Konzept (Aufpassen – Abstand halten – zur Not abwehren – Abhauen) oder der 3-L-Regel (Licht-Lärm-Leute). Jedem dieser Aspekte wird dann besondere Aufmerksamkeit geschenkt und Inhalte entsprechend der vier großen Themenfelder vermittelt und Übungen hierzu ausgeführt.
Ein Beispiel:
Im Bereich “Aufpassen” steht die Wahrnehmung im Fokus und die Schulung der 5+1 Sinne mit Hilfe entsprechender Spiele und Übungen. “Abstand halten” beinhaltet Übungen für Distanz, richtige Positionen, Vorbereiten für ein Weglaufen oder auch Schreiübungen zu “Nein” oder “Stopp”. Abwehren geht dann in den Bereich der Selbstverteidgung über. Hier haben wir Elemente aus dem Krav Maga und Protactics M.S.E aber auch das Arbeiten nach dem Motto “Drücken statt schlagen” mit Vitalpunkt-Techniken. “Abhauen” umfasst bspw. Fangspiele, kleinere Hindernisbahnen oder übergreifende und ganzheitliche Übungen zur Schulung von Motorik, Bodymechanik und Koordination.
Durch den Einsatz der sog. „Streittiere“ vermitteln wir die Grundzüge kindgerechter De-Eskalationstechniken und ein Schema, nach dem sich ein Kind in streitsamen Diskussionen mit Gleichaltrigen verhalten kann.
Kindgerechte Selbstverteidigungstechniken vermitteln die Grundlagen sowie Basistechniken mit dem Fokus niemanden ernsthaft zu Schaden.
Durch entsprechendes Training wird die Motorik und Bodymechanik erlernt, mit denen Rangeleien und Raufereien zwischen Kindern ohne gravierende Verletzungen beigelegt werden können – sollte es denn dazu kommen.
Im Ernstfall wehrhaft zu sein, stärkt zudem den Selbstwert der Kinder. Dieses erworbene Selbstbewusstsein zeigen Kinder dann durch eine entsprechende aufrechte Haltung und Körpersprache – ein wichtiger Grundstein, um gar nicht erst nicht als „Opfer“ wahrgenommen zu werden.
Im Bereich Anti-Mobbing sensibilisieren wir die Kinder vor allem aber auch die Eltern:
Auch Aspekte des sog. Cyper-Mobbings (Social Media & Internet) werden besprochen.
Verhaltenstipps was man im Internet preisgibt, wie man sich verhält und auch bei Kontakt zu „Unbekannten“ agiert, sind Themenfelder.
Richtige Verhaltensweisen und die vorausschauende Erkennung von drohender Gefahr durch Achtsamkeit sowie das Hören auf das Bauchgefühl sind die Kernthemen, die Kindern vermittelt werden.
Anhand klarer Verhaltensrichtlinien erlernen die Kinder die wichtigen und richtigen Herangehensweisen bei verschiedenen Situationen z. B.
Wir geben uns nicht der Illusion hin einem überlegenden Erwachsenen gewachsen zu sein. Aber wir lehren in diesem Modul wenige effektive Notfalltechniken, die im absoluten Worst-Case die 1-2 Sekunden Zeit verschaffen können, sich zu lösen, um dann zu fliehen und Schutz zu suchen oder auf sich aufmerksam zu machen. Denn ein Täter will um jeden Preis Aufmerksamkeit vermeiden
Die meisten Täter (ca. 80 %) kommen im Bereich Missbrauch nach derzeitigen Erkenntnissen traurigerweise aus dem Umfeld und Bekanntenkreis. Auch hier gibt es zwei Ebenen die wir addressieren:
Kinder:
Grundlegend kommen wieder wichtige Elemente und gelernte Techniken aus dem Bereich „Stranger Danger“ zum Tragen.
Erwachsene & Eltern:
Lust auf ein unverbindliches Probetraining?
Komm' gerne vorbei! Wir freuen uns auf Dich!
Krav Maga Combatives - Wir bieten modernes Training für Selbstverteidigung im Landkreis Ansbach in Mittelfranken (bei Wassertrüdingen am Hesselberg) und in München Unterhaching an