🛡️Gewalt- & Mobbingprävention • De-Eskalation • Selbstverteidigung • Selbstschutz  • Kindersicherheit 🛡️

Gewalt- & Mobbingprävention • De-Eskalation • Selbstverteidigung • Selbstschutz • Kindersicherheit

Krav Maga Combatives - Ein neuer Ansatz

Wir zeigen euch, was sich unter Krav Maga Combatives verbirgt und klären euch über unsere Adaption auf.

Krav Maga - Unser Fundament

Krav Maga Combatives

modern - effektiv - simpel

Krav Maga: Mehr als Selbstverteidigung

Ein System für die Realität. Einfach. Effektiv. Für alle.

Krav Maga wurde entwickelt, um Menschen in gefährlichen Situationen zu schützen – schnell, direkt und realitätsnah. Anders als viele klassische Kampfkünste geht es bei uns nicht um Wettkampf oder Ästhetik, sondern um funktionierende Lösungen im Ernstfall.

Was macht Krav Maga Combatives besonders?

Einfach zu erlernen

Du brauchst keine Vorerfahrung oder Top-Fitness. Unsere Techniken sind intuitiv und für jeden umsetzbar.

Effektiv unter Stress

Du trainierst klare Abläufe, Drills und Szenarien – damit du auch unter Druck handlungsfähig bleibst.

Für echte Situationen gemacht

Ob Schläge, Tritte, Haltegriffe, Bodenkampf oder bewaffnete Angriffe – du lernst, schnell und entschlossen zu reagieren.

Realitätsnah trainiert

Mit Rollenspielen, Szenarien und Stressübungen bereiten wir dich praxisnah auf Gefahrensituationen vor.

Unsere Mission: Sicherheit für jeden Menschen.

Ob groß oder klein, jung oder älter – Krav Maga bei uns ist für alle gedacht. Unsere Methode nutzt deine natürlichen Reflexe und körperlichen Reaktionen – für maximale Effizienz, wenn es darauf ankommt.

Im Ernstfall zählt nur eins

Es muss funktionieren. Genau dafür trainieren wir. Mit Herz, Verstand und einem starken System.

Warum ist eine Entwickung notwendig? Neue Bedrohungslagen!

Warum klassisches Krav Maga allein nicht mehr reicht

Bedrohungen haben sich verändert – und unser Training auch.

Straßenangriffe sehen heute anders aus als vor 30 Jahren:
Gruppenübergriffe, bewaffnete Täter, Gegner mit MMA-Erfahrung – all das erfordert mehr als Standard-Techniken.

Deshalb haben wir Krav Maga weitergedacht.

Krav Maga Combatives = Krav Maga Plus

Wir verbinden die bewährten Grundlagen von Imi Lichtenfeld mit modernen Elementen aus verschiedenen Systemen – von „Dirty Fighting“ bis zu Deeskalation und Clinch-Kontrolle.

Unser Motto:
„Absorb what is useful, discard what is not, add what is uniquely your own.“
– Bruce Lee

Unser Curriculum: Dynamisch. Anpassbar. Echt.

Wir entwickeln unsere Inhalte laufend weiter, um dich bestmöglich auf die Realität vorzubereiten:

Bewährtes + Neues: Kombination aus klassischem Krav Maga und zeitgemäßen Erweiterungen
Modular & flexibel: Für alle Altersgruppen und Fitnesslevel skalierbar
Individuell angepasst: Wir gehen auf deine Ziele & Fähigkeiten ein
Ganzheitlich: Selbstschutz ist mehr als Technik – auch Mindset, Kommunikation und Prävention gehören dazu

Besuche uns doch einfach

Unser Standort bei Wassertrüdingen am Hesselberg bietet dir professionelle Bedingungen in familiärer Atmosphäre.

Komm vorbei, mach mit – und erlebe, was modernes Krav Maga wirklich leisten kann.

Adaption und Anpassung - Take what is useful

Was ist Combatives für uns?

Combatives – Taktisch denken. Entschlossen handeln.

„Street Smarts“ – also das Verständnis für die Dynamiken von Konflikten im Alltag – sind ein zentraler Bestandteil unseres Trainings.

Unsere Philosophie beginnt mit einem einfachen Leitsatz:

„Die beste Selbstverteidigung ist, gar nicht da zu sein.“

Das heißt: Gefahren erkennen, vermeiden, deeskalieren – aber auch handeln, wenn es keine andere Option mehr gibt.

Warum Combatives heute so wichtig ist

Combatives ist kein Kampfsport, sondern ein kompromissloses Selbstschutzsystem.
Es passt perfekt zu unserem Ansatz, weil es dort ansetzt, wo viele Systeme aufhören:
Vor dem ersten Schlag – und nach dem letzten.

Dein Mehrwert bei uns:

Prävention & Taktik: Lerne, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und zu umgehen

Mental stark bleiben: Wir trainieren dich auch auf die Stressreaktion im Ernstfall

Nahbereich & Dirty Fighting: Taktiken für enge Räume und reale Gewalt – nicht für den Sport

Rechtssicher handeln: Du lernst, wie du dich effektiv und im gesetzlichen Rahmen schützt

Klarer Vorteil für dich:

Klassisches Krav Maga ist ein starkes Fundament –

Combatives ist die Erweiterung, die es für den Alltag komplett macht.

Du bekommst bei uns ein System, das:

  • sich laufend an reale Bedrohungen anpasst

  • auf taktischem Denken und klaren Prinzipien basiert

  • einfach zu erlernen, aber hocheffektiv ist

Combatives – die logische Erweiterung unseres Trainings

Krav Maga Combatives vereint das Beste aus zwei Welten:
 Die Struktur und Prinzipien eines bewährten Systems. Die Aktualität und taktische Tiefe eines modernen Selbstschutzansatzes

Du trainierst bei uns nicht für Punkte – sondern für den Ernstfall.
Direkt. Verständlich. Wirksam.

Street Kickboxing & Dirty Fighting

Konflikte vermeiden – Unsere erste Priorität

Plan A: Vermeiden. Plan B: Überleben.

In echten Straßensituationen geht es nicht ums Ego – sondern um kluge Entscheidungen.
Unser Ziel ist immer Deeskalation.
Aber wenn es nicht anders geht, brauchst du Techniken, die sofort funktionieren.

Dirty Fighting – wenn Worte nichts mehr bringen

Unser Konzept basiert auf dem, was in Sekunden zählt:

  • Pragmatisch: Entwickelt für reale Bedrohungen, nicht für den Wettkampf

  • Effizient: Blockieren, unterbrechen, neutralisieren – so schnell wie möglich

  • Taktisch: Inspiriert von den Prinzipien des F.M.A. („Destructions“) und Rapid Assault Tactics (R.A.T.) nach Paul Vunak (PFS/JKD)

Die Idee: Triff zuerst. Triff hart. Triff weiter – bis du sicher bist.
Schnell. Direkt. Unerwartet.

Was ist Rapid Assault Tactics (R.A.T.)?

Paul Vunaks System wurde ursprünglich für Spezialeinheiten entwickelt, um extrem schnelle Gegenwehr zu ermöglichen – mit Fokus auf:

  • Höchste Schlagfrequenz auf engstem Raum

  • Angriffe unter Stressbedingungen

  • Kombination aus Reflex, Aggression & Strategie

Wir adaptieren dieses Konzept für den zivilen Selbstschutz – rechtlich vertretbar, aber maximal effektiv.

Distanz vs. Nahbereich – Zwei Systeme, ein Ziel

Auf der Straße kann alles passieren – doch häufig ist körperliche Nähe zum Aggressor unvermeidlich: Enge Räume, Überraschungsangriffe, plötzliches Anfassen.

Deshalb trainieren wir mit einem durchdachten Zwei-Zonen-Prinzip:

💥 R.A.T.: Wenn du noch/wieder Bewegungsfreiheit hast und in Distanz bist – handeln, bevor der Gegner dich (erneut) erreicht.

🔒 Combatives: Wenn es zu spät ist für genügend Abstand – Kontrolle übernehmen, halten und effektiv handeln.

Mehr als Technik – auch ein Attribut-Training

In diesem Modultraining profitierst zusätzlich von:

💥 Verbesserter Körpermechanik & Präzision

🔁 Automatisierten Bewegungsabläufen durch Drills

🎯 Fokussiertem Denken in Stressmomenten

⚡ Schneller Entscheidungsfindung & Handlungsbereitschaft

Clinch & Grappling – Kontrolle statt Eskalation

Manche Situationen erlauben keinen Schlag ins Gesicht – sondern erfordern sichere Kontrolle.
Ob im Sicherheitsdienst, im Pflegebereich oder wenn du einfach keine Eskalation riskieren willst:
Dann brauchst du Techniken, mit denen du den Gegner binden, führen und stoppen kannst – ohne Schaden zu verursachen.

Warum Clinching & Grappling Teil unseres Trainings ist

Wir nutzen Techniken aus dem Clinch- und Bodenkampf, angepasst für den Selbstschutz. Du lernst:

Distanz clever schließen – sicher an den Gegner heran

Kontrolltechniken anwenden – von Stand bis Boden, ohne unnötige Gewalt

Schaden minimieren – ideal für Situationen mit rechtlichen oder ethischen Vorgaben

Keine sportlichen Submissions – sondern klare, einfache Mittel zur Stabilisierung.

Low Profile Control – wenn du niemanden verletzen willst (oder darfst)

Dieses Training ist besonders geeignet für alle, die sich selbst schützen, aber nicht zuschlagen wollen.

Auch außerhalb professioneller Einsatzfelder ist dieses Modul Gold wert. Du lernst:

💥 Schläge & Tritte mit Clinch-Übergängen zu verbinden

🌀 Angriffe zu stören, Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen

🧍‍♂️ Überlegenheit aufzubauen, wenn es zum Gerangel kommt

Bodenkampf zu vermeiden – oder ihn schnell wieder zu verlassen

Fazit: Mehr Handlungsspielraum = mehr Sicherheit

Clinch & Grappling ist kein Kampfsport-Modul –
es ist ein intelligentes Werkzeug für Selbstschutz zwischen Schlag und Flucht.

Du lernst:

Wie du auch im Gerangel ruhig bleibst, die Kontrolle behältst – und am Ende sicher aus der Situation und gesund nach Hause kommst.

Senshido & Gewaltprävention - Revolution & Evolution

Richard Dimitri gilt als Vordenker im modernen Selbstschutz. Sein System Senshido war wegweisend – vor allem wegen des berüchtigten „Shredder“-Konzepts:

Ein Nahkampfansatz, der selbst körperlich unterlegenen Menschen eine effektive Verteidigung im absoluten Nahbereich ermöglichte.

Kein Stil – sondern eine durchdachte Methode, die funktioniert, wenn alles andere versagt.

Der Shredder – was steckt dahinter?

Der „Shredder“ ist kein „Trick“ – sondern eine Taktik für den absoluten Ernstfall im Nahbereich.
Er basiert auf:

  • instinktiven Bewegungen

  • gezieltem Einsatz von Händen, Unterarmen und Kopf

  • einer Überwältigungstaktik auf kürzester Distanz

Besonders geeignet, wenn der Gegner physisch überlegen oder sehr nah ist.

Von Combatives zu Prävention

Heute widmet sich Richard Dimitri verstärkt der Gewaltprävention insbesondere im pädagogischen Kontext. Sein Ansatz: Konflikte vermeiden, bevor sie eskalieren.

Unsere Trainingsphilosophie greift diese Entwicklung auf:

🧠 Konflikte erkennen & frühzeitig unterbrechen

💬 Deeskalationstechniken lernen – u. a. aus dem Programm „Disarm Daily Conflicts“

🔍 Gewaltmuster verstehen – Was ist soziale vs. asoziale Gewalt? Wie denkt ein Täter?

Was das für dein Training bedeutet

Wir vermitteln nicht nur Techniken für den Kampf, sondern auch Werkzeuge, um Kämpfe zu vermeiden – besonders in sensiblen Umfeldern (z. B. Schule, Familie, Öffentlichkeit).

Du lernst:

  • Wie du dein Verhalten auf mögliche Täterprofile abstimmst

  • Wie du verbal deeskalierst, ohne dich schwach zu machen

  • Wie du Gewalt nicht nur überlebst, sondern verhinderst

Fazit: Shredder + Strategie = moderner Selbstschutz

Senshido mag als System nicht mehr in seiner ursprünglichen Form bestehen –
aber seine Ideen leben weiter: im Nahkampftraining, im taktischen Denken, in der Gewaltprävention.

Bei uns bekommst du das Beste aus beiden Welten:
Techniken, die funktionieren – und Strategien, die verhindern.

Krav Maga Combatives...

Die funktionelle Erweiterung des klassischen Krav Maga - ein Krav Maga+
Also...